Reisebericht – Insel Vis 2015

Im Frühjahr fingen wir mit der Urlaubsplanung an, diesmal sollte es auf die Insel Vis gehen.

Wir hatten im Internet so viele Informationen über diese Insel gesammelt und auch Bilder gesehen aber es war bis dahin nicht sicher, ob es dort nun einen Campingplatz gibt oder nicht. In einem Forum wurde etwas zu einem privaten Campingplatz geschrieben aber alle Infos waren uns etwas zu vage. Also beschloss ich, eine Mail an das Touristenbüro (http://www.vis-special.com) in Vis zu schreiben. Kurz darauf erhielt ich auch eine Antwort – auf der gesamten Insel Vis ist das Zelten und Campieren nicht erlaubt, es gibt somit auch keine Campingplätze auf Vis. Ein paar Tage später erhielt ich erneut eine Mail. Man könne sich für uns um einen privaten Stellplatz kümmern. Ein paar Fotos bekam ich auch gleich mitgeschickt.

Die Würfel waren gefallen – Insel Vis sollte somit unser diesjähriges Urlaubsziel werden.

Am 13. Juni war es dann soweit. Am ersten Tag fuhren wir gemütlich bis Österreich, wo wir mit dem Wohnmobil auf einem Parkplatz übernachteten. Am nächsten Morgen recht früh fuhren wir dann durch Slowenien nach Kroatien und dann auch gleich auf die Autobahn. Weil die Strecke bis Split an einem Tag unmöglich zu fahren war, machten wir noch eine Zwischenübernachtung auf dem Campingplatz „Krka“ bei Lozovac in der Nähe der Krkafälle. Dort hatten wir in den letzten Jahren schon des Öfteren übernachtet, der Platz ist sauber, günstig und besitzt auch ein kleines Restaurant. (Familienbetrieb)Am nächsten Tag ging es dann wieder auf die Autobahn und wir fuhren durch bis Split. Am Hafen kauften wir die Tickets (2 Personen und ein Wohnmobil ca. 890 Kuna = 125 Euro). Schon eine Stunde später konnten wir mit der Fähre auf die Insel Vis übersetzen.

Am Hafen wurden wir von Monika (arbeitet im Touristbüro Vis-Special), unserem Stellplatzvermieter Andro und seiner Frau Tamara herzlich empfangen. Wir fuhren dann gemeinsam nach Okljućna, an unseren Stellplatz neben Andros Haus. Okljućna liegt ca. 6 km entfernt von dem Ort Vis mitten in der Pampa. Hier gibt es ca. 10 Häuser (und eine Kirche), davon sind aber nur 2 Häuser dauernd bewohnt. Wegen der Zimmervermietung hat Andro vor dem Haus eine kleine Konoba angebaut. In der Hauptsaison gibt es eine kleine Speisekarte mit Spezialitäten von der Insel, für uns kochte oder grillte Andro das, auf was wir gerade Lust hatten. Während unserem 2-wöchigen Aufenthalt haben wir durch Andro viel von der Insel gesehen und auch sehr nette Einheimische kennen gelernt. Unsere Fotogalerie wird dazu einige Eindrücke vermitteln.

Zwei Wochen später mussten wir uns leider auf die Rückreise begeben. Wir machten noch einen Abstecher nach Neum / Bosnien. Am Ortsausgang befindet sich das Restaurant „Kamenice“, wo man gut und günstig etwas essen kann. Dort hatten wir nebenan auf dem Parkplatz einen kostenlosen Stellplatz für die Nacht. Zwei Tage später, mit Zwischenübernachtung in Österreich, waren wir dann wieder zuhause.

Nochmals vielen Dank an Monika und Medo vom Vis-Special – Team, die es uns erst ermöglichten, mit unserem Wohnmobil die Insel Vis zu besuchen.Ebenso ein großes Dank an Tamara und Andro, die uns einen Stellplatz zur Verfügung stellten und uns so viel über die Insel erzählten.

Und hier geht es nun zur Bildergalerie Insel Vis 1015